VITA
Dorothée Pirrung
1962 . Frankenholz . Saarland
2010 . Saarbrücken . Karlstrasse 4 . Saarland
Diplomstudiengang Geografie an der Universität des Saarlandes
Masterstudiengang Regionalmanagement an der Universität Dresden/Universität für Bodenkunde Wien
KfW-Gründungscoach
Freie Unternehmerin
pirrung lebensräume -
Wirkstätte für Regional- und Lebensraumentwicklung
Lehrerin für Ungeteilte Aufmerksamkeit
Philosophisches Institut für Persönliche Meisterschaft und Soziale Kunst . Dr. Roland van Vliet . Maastricht
Künstlerin
Berufsbegleitendes Studium der Malerei-Bildhauerei in Form von vier Jahreskursen sowie dem Jahreskurs XL . International anerkanntes Gütesiegel Certiqua . Alanus Werkhaus der Freien Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn . Alfter
Mitglied im BBK Landesverband Saar e.V.
Einzelausstellungen
2006 . "Auf dem Weg" . Amrita-Zentrum . Kirkel . Saarland
2011 . " Urbilder" . Kaffee Kanne . Haus-Furpach . Saarland2013 . "Werkschau" . Erdmanns . Neunkirchen . Saarland
2014 . "Werkschau Lebensfreude" . Praxisgemeinschaft Lebensfreude . Saarbrücken
Gruppenausstellungen
2008 . "Annäherung - Objekte" . Galerie Beck . Homburg-Schwarzenacker, Saarland
2009 . "Annäherung-Malerei" . Galerie Beck . Homburg-Schwarzenacker, Saarland
2011 . "Ohne Titel" . Alte Feuerwache . Köln . Nordrhein-Westphalen
2012 . Fahnenmeer . Hl. Kreuzkirche Ehrenbreitstein, Kulturraum Ehrenbreitstein e.V.
2013 . Art Elysée im Jubiläumsjahr 50 Jahre Elysée Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich I Bau der Französischen Botschaft in Saarbrücken . Kultusministerium
Saarbrücken
2015 . Gruppenausstellung "Die neun Neuen" im Saarländischen Künstlerhaus vom 23. Juli bis 06. September 2015
2016 . Gruppenausstellung " Terror trifft Kunst", KUNST IM ABTEIHOF, Wadgassen