Urbilder
2011 . Falada . 30/40 . Acryl auf handgeschöpften Bütten
"Wir kennen die Motive aus der Höhlenmalerei, aber auch von Bildern der Moderne: die Pferde bei Klee, Marc, Chagall, den Stier bei Picasso. Die Motve sind so alt wie die Menschheit, finden sich in der Seele aller Menschen, unabhängig von ihrer Geschichte und Kultur - Ursymbole.
C.G. Jung spricht von Archetypen, die auf den Betrachter einen besonderen magischen Einfluss ausüben. Sie fesseln, das bewusste Element der Psyche, die Vorstellungskraft und besitzen eine außerordentliche Fähigkeit, lebendig zu bleiben.
Dorothée Pirrung gibt den Figuren, die aus dem Inneren entstehen zu scheinen, Raum, sich zu behaupten gegen andere Formen - zu Bildern werden. Bilder, die ihre eigene Formensprache entwickeln und sie damit in unserer Zeit verankern. "
Dr. Annelie Scherschel-Freudenberger
Ausstellung Ursymbole . Kaffee Kanne . Haus Furpach 2011
2013 . Fragment Füllen . 100/110 . Acryl, Graphit auf Leinen
2011 . Stier 1-2 . 20/40 . Acryl auf handgeschöpftem Bütten
2011 . Urtiere I 50/50 . Acryl, Putz, Moorlauge auf Leinwand
2008 . Das geistige Schwert . 50/50 . Acryl, Ölkreide auf Leinwand
2009 . Mustang . 50/70 . Acryl auf Leinwand
2010 . o.T. . 80/100 . Acryl, Putz auf Leinwand